Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(in Kaserne)

См. также в других словарях:

  • Kaserne — der Bundespolizei an der Homburger Landstraße in Frankfurt Preungesheim …   Deutsch Wikipedia

  • Kaserne Eilenburg — Erbaut 1913–1916, Erweiterungen 1934/1935 Besitzer Reichswehr (1913–1920) Wehrmacht (1934–1945) US Army (1945) Rote Armee (1945–1958) Nationale Volksarmee (1958–1990) Bundeswehr (1990–1991) Alte Kasernennamen 1934–1945 Flandern Kaserne Ehemalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaserne Roter Sand — Kaserne Roter Sand, heute Havenhostel Die Kaserne Roter Sand ist eine ehemalige Kaserne der Schutzpolizei am Zolltor Rotersand in Bremerhaven. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kaserne — is a loanword taken from the German word Kaserne (plural: Kasernen ), which translates as barracks . It is the typical term used when naming the garrison location for NATO forces stationed in Germany. American forces were also sometimes housed in …   Wikipedia

  • Kaserne — Kaserne, ein zur Wohnung von Soldaten bestimmtes Gebäude, das in Festungen zur Verteidigung dienen kann und dann bombensicher anzuordnen ist. Schon die Römer erbauten in der Kaiserzeit Kasernen, wovon in Pompeji und Rom Reste vorhanden sind. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaserne (Begriffsklärung) — Kaserne bezeichnet eine militärische Einrichtung, siehe Kaserne ein denkmalgeschütztes Gebäude in Weißenburg in Bayern, siehe Kaserne (Weißenburg) Siehe auch: Alte Kaserne Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Kaserne — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. caserne. Verb: kasernieren.    Ebenso nndl. kazerne, nfrz. caserne, nschw. kasern, nnorw. kaserne. Das französische Wort ist ersichtlich eine Ableitung von ml. casa Haus mit dem gleichen Suffix wie… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kaserne — (fr.), eigenes Gebäude zur Wohnung für eine Abtheilung Soldaten in den Standquartieren der Truppen. In Festungen werden sie bisweilen bombenfest erbaut u. zur Vertheidigung bes. schwacher Punkte eingerichtet (Devensivkaferne). Kasernenordnung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaserne — (ital. caserma, vielleicht entstanden aus casa d arme, »Waffenhaus«, daher im ältern Deutsch Kasarme), Gebäude zur dauernden Unterbringung von Truppen. Alle größern Staaten streben aus militärischen Gründen die Durchführung der Kasernierung an.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaserne — (vom ital. casa, Haus), Gebäude zur dauernden Unterbringung von Truppen, neuerdings gewöhnlich aus mehrern kleinern Häusern für höchstens zwei Kompagnien bestehend; kasernieren, in K. unterbringen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaserne — Kaserne: Die seit dem Ende des 17. Jh.s gebräuchliche Bezeichnung für die zur dauernden Unterkunft der Truppen bestimmten Gebäude ist aus gleichbed. frz. caserne entlehnt. Das frz. Wort bedeutete zunächst »kleiner Raum auf Festungsanlagen für die …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»